Von Peter Baier
In einem ca. einstündigen Audiobeitrag erläutert die Krankenhaushygienikerin Prof. Dr. Ines Kappstein die aktuelle Studienlage zur sog. “Maskenpflicht” im öffentlichen Raum. Sie analysiert Papiere des RKI und andere Studien und kommt zu dem Fazit, dass es keine wissenschaftlichen Belege für die Nutzwirkung von Gesichtsmasken betreffend den Schutz vor Atemwegsviren gibt, zumindest wenn diese Masken, wie derzeit verpflichtend, im öffentlichen Raum getragen werden müssen. Also z. B. in Schulen während des Unterrichts oder in den Pausen. Zudem weist sie nach, welche methodischen Schwächen häufig zitierte Studien (wie z. B. die “Gera-Studie”) aufweisen, die gemeinhin als Beleg für die Effektivität der vor dem Gesicht getragenen Stofffetzen dienen sollen und die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen lt. Prof. Kappstein keinen Nutzen, dafür aber potenziell Schaden bringen.
Fazit: Ein wohltuend kritisch-rationaler Beitrag gegen den Voodoo-Zauber der “Alltagsmasken”.
Wieder massive Maskenpropaganda im Deutschlandfunk:
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-coronavirus-was-man-zu-schutzmasken-wissen-sollte.1939.de.html?drn:news_id=1179535
Wir brauchen Diskussionen allüberall! Ein gutes Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=YWOLsC31grI&feature=emb_logo
Noch was:
https://www.uniklinikum-leipzig.de/presse/Seiten/Pressemitteilung_7089.aspx
Aktuelle Untersuchung am Universitätsklinikum Leipzig zeigt: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vermindert die körperliche Belastbarkeit von Gesunden
he Lehrer. das mit Masken bei Kindern ist noch gar nicht untersucht. Das ist ein perverses Menschenxperiment, das ihr mit durchführt!
Na ja, ganz so ist es nicht. Dieses, wie Sie es nennen, “perverse Menschenxperiment” wird nicht per se von den Lehrern durchgeführt sondern es basiert auf Regierungshandeln. Die richtigen Adressaten sind also weniger die Lehrer (die können sich dagegen nämlich kaum wehren) sondern die Landesregierungen.
Da sind wir doch wieder bei der Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen. Nein, ein Lehrer kann die Verantwortung nicht auf “die da oben” abschieben! Jeder Lehrer ist für sein Tun verantwortlich – so steht es sogar in jedem Beamtengesetz. Und deswegen gibt es auch eine Pflicht zur Remonstration – eine legale Möglichkeit /Pflicht sich zu wehren. Und deswegen macht sich jeder Lehrer schuldig, wenn er/sie nicht remonstriert.
Selbstverständlich “können” sich die Lehrer wehren, nämlich z.B. durch breiten Schulterschluss mit der Elternschaft! Na klar gibt es Eltern, die selbst Masken tragen und vermutlich das eigenen und fremden Kindern zumuten.
Mein Eindruck ist aber eher, dass viele Eltern auf ein derartiges Zeichen der Solidarität seitens der Lehrer händeringend warten. Und da Lehrer-/Kita-BetreuerInnen in Form von Kindern und Jugendlichen den Schatz einer Gesellschaftüberantwortet bekommen, sind sie dem Wohl der Kinder eher verpflichtet als ihrem Dienstherrn. Das versteht sich eigentlich von selbst!
Aus Gründen des Gewissenskonfliktes gibt es die Remonstrationspflicht, so dass Sie sich eben exakt nicht auf “Befehlsnotstand” zurückziehen können. Weil wir damit als Gesellschaft Schiffbruch, ein ganz furchtbares Desaster erlebt haben, wurde dieses “Schlupfloch” für Beamte geschaffen. Und zwar als Pflicht, nicht als Option. Wer also nicht remonstriert, hat keine ethisch-moralischen Bedenken, sondern stützt proaktiv Regierungshandeln. Anders dieser Herr: https://www.youtube.com/watch?v=_XYcY1eQD7s
Mir scheint in Deutschland eklatant tief in der Psyche verankert, dass immer andere verantwortlich sind, auf die man was schieben kann. Das – ehrlich gesagt – kotzt unendlich an, weil es Betroffene/Dritte tatsächlich ohnmächtig macht. Der Souverän existiert quasi in Deutschland nicht, weil er sich nie ermächtigt (hat). Konsequenterweise füllen Parteien das Vakuum.
“Keinesfalls sei die Arbeit als Kritik oder als ein Infragestellen der Maskenpflicht gedacht, betont Prof. Laufs, denn der Mund-Nasen-Schutz sei wertvoll, um die weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern oder zu verlangsamen”
“Die maximal mögliche Kraft auf dem Fahrrad-Ergometer war deutlich reduziert.”
Wer treibt Sport mit Maske?
Mir kam dieser Tage einer mit Maske auf dem Rennrad entgegen. Die Iditotie in diesem Land scheint sehr stark auf dem Vormarsch u sein.
Pingback: Kritisch sein als Lehrer? Ist Regierungskritik ein Dienstvergehen? – Lehrer für Aufklärung
Pingback: Re: Maskenpflicht in der Schule und Arbeitsschutz – Lehrer für Aufklärung